Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(eines Dielektrikums)

См. также в других словарях:

  • Dielektrikum — Als Dielektrikum (Mehrzahl: Dielektrika) wird jede elektrisch schwach oder nichtleitende, nichtmetallische Substanz bezeichnet, deren Ladungsträger im Allgemeinen nicht frei beweglich sind. Ein Dielektrikum kann sowohl ein Gas, eine Flüssigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Dielektrika — Als Dielektrikum (Mehrzahl: Dielektrika) wird jede elektrisch schwach oder nichtleitende, nichtmetallische Substanz bezeichnet, deren Ladungsträger im Allgemeinen nicht frei beweglich sind. Ein Dielektrikum kann sowohl ein Gas, eine Flüssigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Dielektrisch — Als Dielektrikum (Mehrzahl: Dielektrika) wird jede elektrisch schwach oder nichtleitende, nichtmetallische Substanz bezeichnet, deren Ladungsträger im Allgemeinen nicht frei beweglich sind. Ein Dielektrikum kann sowohl ein Gas, eine Flüssigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Dielektrizität — Als Dielektrikum (Mehrzahl: Dielektrika) wird jede elektrisch schwach oder nichtleitende, nichtmetallische Substanz bezeichnet, deren Ladungsträger im Allgemeinen nicht frei beweglich sind. Ein Dielektrikum kann sowohl ein Gas, eine Flüssigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrizität — Elektrizität, die Ursache elektrischer Erscheinungen, hervorgerufen durch einen Spannungszustand, der durch mechanische Reibung (Reibungselektrizität), durch chemische Vorgänge (Berührungselektrizität), durch Temperaturunterschiede… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Erregungsleitung — Die Ausbreitung einer Erregung in und auf andere Zellen im Organismus wird als Erregungsleitung bezeichnet. Der häufig verwendete Begriff „Reizleitung“ ist falsch, da ein Reiz nicht weitergeleitet werden kann, lediglich die durch ihn verursachte… …   Deutsch Wikipedia

  • Wellenbewegung — Wellenbewegung. Die Welle ist ein sich fortpflanzender Bewegungszustand eines in seinen einzelnen Teilchen beweglichen Körpers; allgemein nennt man Wellenbewegung die räumlich fortschreitende periodische Zustandsänderung eines Mittels. Zur… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dielektrische Erwärmung — Bei dielektrischer Erwärmung oder kapazitiver Erwärmung entsteht die Wärme im Werkstoff selbst. Die erforderliche Energie wird elektromagnetisch bei sehr hoher Frequenz (im MHz oder GHz Bereich) mittels Funkwellen übertragen. Der zu erwärmende… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrostriktion — ◆ Elek|tro|strik|ti|on 〈f. 20〉 Längen u. Volumenänderung sowie Entstehung von elastischen Spannungen eines ungeladenen Isolators beim Anlegen eines elektrischen Feldes ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt …   Universal-Lexikon

  • elektrisch — ◆ e|lẹk|trisch 〈Adj.〉 1. mit Elektrizität verbunden, zusammenhängend a) elektrisches Feld Magnetfeld um elektr. Leiter b) elektrische Festigkeit Beständigkeit eines Dielektrikums gegen Durchschlag od. Überschlag bei einer Spannungsbeanspruchung… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Diëlektrizitätskonstante — einer nichtleitenden Substanz (eines Diëlektrikums) oder deren spezifisches Verteilungsvermögen (spezifische induktive Kapazität) nennt man das Verhältnis der Ladung der einen Belegung eines elektrischen Ansammlungsapparats (Kondensator, Leidener …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»